Die Ausläufer des isolierten Höhentiefs (DANA) haben dazu geführt, dass für einen Teil Mallorcas am Sonntag, den 3. September, wegen starker Windböen die gelbe Warnstufe ausgerufen wurde. Betroffen ist vor allem der Süden der Insel, insbesondere der Westen, wo Böen von bis zu 70 Stundenkilometern erreicht werden können. Die Warnung gilt seit 6.00 Uhr morgens und bleibt bis Montag, 4. September, 5.00 Uhr morgens in Kraft.
Darüber hinaus hat die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) mitgeteilt, dass am 4. September um 00.00 Uhr und bis 5.00 Uhr desselben Tages der gelbe Alarm für starke Windböen auf die Serra de Tramuntana ausgeweitet wird; dort können Böen bis zu 80 Stundenkilometer erreichen. Außerdem gilt an diesem Sonntag und bis Montag um 12:00 Uhr auf der gesamten Insel die gelbe Warnung vor rauer See, da die Wellen zwischen zwei und drei Metern hoch sein werden.
Die Wettervorhersage für Mallorca für den 3. September zeigt auch eine geringe Wahrscheinlichkeit für gelegentliche Regenfälle, die bis zum Mittag von Schlamm begleitet werden. Es ist zu beachten, dass die Temperaturen zu steigen beginnen und zwischen 28º und 32º liegen werden. Normalerweise liegen die Temperaturen zu dieser Jahreszeit bei 30º, d.h. in einigen Gebieten werden sie darunter, in anderen darüber und in wieder anderen darunter liegen.
Die Woche beginnt mit einem teilweise bewölkten Himmel mit zeitweise hohen Wolken. Außerdem ist mit Schwebestaub zu rechnen. Die Temperaturen werden weiter ansteigen und in Palma voraussichtlich bis zu 35º erreichen, was über den üblichen Werten für Anfang September liegt. Der Wind wird mäßig aus östlichen Richtungen wehen, und in den frühen Morgenstunden kann es zu starken Intervallen und Böen kommen, die auf Mallorca über 70 Stundenkilometer erreichen können.
Quelle: Agenturen